Bundesversammlung (Schweiz) — Bundeshaus (Parlamentsgebäude) und Bundesplatz in Bern Die Bundesversammlung (französisch Assemblée fédérale, italienisch Assemblea federale, rätoromanisch … Deutsch Wikipedia
Der Engelsfürst — Engelsfürst ist ein Roman von Jörg Kastner und ist im März 2006 im Knaur Verlag erschienen. Engelsfürst ist der dritte Roman über die Abenteuer des (ehemaligen) Schweizergardisten Alexander Rosin nach Der Engelspapst und Der Engelsfluch. Die… … Deutsch Wikipedia
Bumer — Filmdaten Deutscher Titel Bumer Originaltitel Бумер Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Session (Schweiz) — Nordfassade des Bundeshauses Session ist die Bezeichnung des Zeitraums, in dem die Tagungen der beiden schweizerischen Parlamentskammern Nationalrat und Ständerat stattfinden. Die beiden Parlamentskammern tagen in der Regel vier Mal im Jahr für… … Deutsch Wikipedia
Ihrte (Ergänzung zu Ehrte) — *1. D Oerta1 n us macha. – Tobler, 353. 1) In Appenzell; in andern Cantonen auch Uerte, in Glarus nebenbei auch Uerteli = Zeche; in Bündten auch Gastmahl. Bei Hebel: Uerthe = Wirthshausrechnung, wie Abrechnung überhaupt. Davon das Zeitwort urten … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sterben — 1. Alles besser wie gestorben. (Warschau.) Trost der Unglücklichen, die bei grossem Verlust, z.B. einer Feuersbrunst, wenigstens das Leben gerettet haben. 2. Ans Sterben denkt man zu spät. Frz.: On s arise tard en mourant. 3. As män sugt:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Orgelbüchlein — Title page of the Orgelbüchlein. The Orgelbüchlein ( Little Organ Book ) was written by Johann Sebastian Bach during the period of 1708–1714, while he was court organist at the ducal court in Weimar. It was planned as a set of 164 chorale… … Wikipedia
Aastra — Technologies Ltd. Unternehmensform Limited Gründung 1983 Un … Deutsch Wikipedia
Aastra Technologies — Ltd. Unternehmensform Limited Gründung 1983 Un … Deutsch Wikipedia
Aastra Technologies Ltd — Aastra Technologies Ltd. Unternehmensform Limited Gründung 1983 Un … Deutsch Wikipedia